Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt?
Rhein, Rüfe, Föhn – die drei «Landesnöte» haben durch den Bau von Schutzbauten im letzten Jahrhundert viel von ihrer Bedrohlichkeit verloren. Doch Klimawandel, Digitalisierung und geopolitische Verschiebungen verändern die Risikolandschaft. Eine gute Krisenvorsorge ist wichtig, um die Schäden im Ereignisfall möglichst gering zu halten.
Doch sind wir vorbereitet, als Staat ohne Militär und obligatorischen Zivilschutz? In der Studie „Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt?“ geht Doris Quaderer, Projektleiterin der Stiftung Zukunft.li dieser Frage nach. Anschliessend spricht Marco Maierhofer, Gemeindeförster von Vaduz, über die Herausforderungen der Schutzwaldpflege. Dieser spielt eine zentrale Rolle in der Katastrophenprävention, doch weniger als ein Drittel des Schutzwaldes ist heute in gutem Zustand, und der Klimawandel setzt ihm weiter zu.
Der Vortrag 3B02 startet am Donnerstag, 28. Sept., 18 Uhr im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan. Hier geht es zur Online-Anmeldung.

Der Christbaum ist da
Die Lichterketten sind installiert, die Tanne aus dem Schaaner Wald wird vom Forstteam der Gemeinde Schaan geliefert. Wir sind vorbereitet für die dunkle Jahreszeit und freuen uns, mit Ihnen den neuen Lichterzauber in der Stein Egerta einzuweihen.
Begegnung an der Weihnachtsbar
Der Innenhof der Stein Egerta verwandelt sich in der Adventszeit zu einer Weihnachtsbar. Geniessen Sie mit uns eine Suppe, Glühwein, Punch und Kuchen.
Die Bar ist an folgenden Donnerstagen geöffnet:
20. November: 17:00 bis 20:30 Uhr
27. November: 17:00 bis 20:30 Uhr
4. Dezember: 17:00 bis 20:30 Uhr
11. Dezember: 17:00 bis 20:30 Uhr- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, In der Steinegerta 26, Schaan
- Hinweise
- Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke ist eine Bezahlung in bar möglich. Anmeldung erwünscht. Sie erreichen die Stein Egerta bequem mit dem Ortsbus.


